Rezept des Monats
Gebratene Calamari mit zitronigem Spinat-Reis
Wenn jetzt endlich der Sommer in die Gänge kommt, sehne ich mich nach Gerichten, die ein bisserl nach Urlaub am Meer schmecken. Wenn es Ihnen genauso geht, müssen Sie dieses Rezept des Monats Juni unbedingt probieren. Denn dieses Mal kommen die Liebhaber der mediterranen Küche auf ihre Kosten.
Trotzdem soll der Gemüseanteil nicht zu kurz kommen und sich der Zeitaufwand natürlich in Grenzen halten. Der zitronige Spinatreis ist schneller auf den Teller gezaubert als man vielleicht denken würde – auch wenn frischer Spinat etwas mehr Vorbereitung braucht als sein eisgekühlter Bruder aus dem TK-Regal. Der geschmackliche Unterschied ist es einfach wert.
Wussten Sie, dass Spinat besonders reich an speziellen Carotinoiden ist, die für unsere langfristige Augengesundheit wichtig sind? Die sogenannten Xanthophylle könnten sogar vorbeugend gegen grauen Star und Makuladegeneration wirken.
Küchentipp Limonenöl:
Ich liebe den fruchtigen Geschmack von Limonenöl bzw. Zitronen-Olivenöl. Es lässt sich damit jeder Salat verfeinern, mediterrane Gerichte bekommen das gewisse Extra und man muss nicht immer frische Zitronen auf Vorrat haben.
Sie können das Öl entweder in gut sortierten Supermärkten kaufen – dort wird leider oft aromatisiertes Olivenöl verkauft – oder in Spezialgeschäften für Essig und Öl. Oder Sie machen das Limonenöl einfach selbst. Vielleicht haben Sie sogar ein Zitronenbäumchen zu Hause und wissen derzeit ohnehin nicht wohin mit all den reifen Zitronen. Auf alle Fälle sollte es eine wirklich gute, aromatische Bio-Zitrone sein:
- 1 Bio-Zitrone heiß waschen und trockenreiben. Die Schale (ohne weiße Innenschicht!!) mit einem Sparschäler/Gemüseschäler dünn abhobeln. Achten Sie darauf, so wenig Weißes wie möglich mitzunehmen. Denn diese Schicht macht das Limonenöl sonst bitter.
- ¼ Liter Olivenöl in ein verschließbares Glas füllen (zB leeres Marmeladeglas) und Zitronenschale dazugeben. Dann zwei Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen (zB im Keller).
- Zitronenschalen entfernen und das fertige Öl in eine Flasche füllen. Leider hält es sich nicht sehr lange, daher am besten im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von vier Wochen aufbrauchen.
Wenn Sie das Limonenöl fertig kaufen, achten Sie darauf, dass es nicht nur aromatisiertes Olivenöl ist, sondern mit Zitronenextrakt gemacht wurde.
Nun aber zum eigentlichen Rezept des Monats:
Gebratene Calamari mit zitronigem Spinat-Reis
Zutaten für 2 Portionen
- 400 g Blattspinat (frisch)
- 3 Stangen Frühlingszwiebeln
- 1 EL Olivenöl + 1 EL Limonenöl
- 120 g Basmatireis (keinen Risottoreis!)
- 200 ml Wasser
- 1 EL gehackte Dille
- Salz, Pfeffer
- 300-350 g Calamari (TK aufgetaut oder frisch)
- 1 EL Olivenöl zum Braten + 1 TL Limonenöl zum Verfeinern
Spinat waschen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Jungzwiebel waschen, putzen und in Ringe schneiden. Reis in einem Sieb waschen. 1 EL Öl erhitzen, Jungwiebel anschwitzen, Reis dazu, kurz anrösten. Spinat und Limonenöl zugeben, kurz durchrühren. Wasser dazugeben und ca. 20 Minuten zugedeckt dünsten lassen bis der Reis das Wasser vollständig aufgenommen hat. Ab und zu umrühren.
In der Zwischenzeit die aufgetauten bzw. frischen Calamari waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und auf Küchenpapier trocknen. Leicht mit Mehl bestäuben. Olivenöl in einer Pfanne gut heiß werden lassen und die Calamaristücke 3-4 Minuten unter Rühren braten. Mit Salz, Pfeffer und Limonenöl würzen.
Gehackte Dille in den Spinatreis einrühren und nochmals abschmecken. Auf Tellern anrichten und Calamaristücke dazu servieren.
Mein essenzieller Tipp: Anstelle von Calamari können Sie auch Fischfilets verwenden.
Druck mich hier aus, sonst bin ich ab 1. Juli wieder weg 😉