Rezept des Monats
Spätsommerliche Proteinpower-Frittata
Der Spätsommer schenkt uns noch jede Menge heimische Zucchini. Das sollten wir ausnutzen. Am besten schmecken sie wenn sie noch eher klein und schlank sind, denn dann sind sie knackig frisch und haben kaum Kerne.
Am liebsten habe ich den grünen Sommerkürbis in gebratener Form, denn gedünstet schmecken Zucchini eher fad.
Wenn die Zeit wieder mal knapp ist und ich lieber die letzten warmen Sommertage im Garten verbringe, muss ein schnelles Gericht ohne Schischi-Schascha her. Trotzdem soll es satt machen, genug Eiweiß und Ballaststoffe liefern und mit einer ordentlichen Portion Gemüse daherkommen.
Frittata geht immer!
Die bunte Mischung mit Ei und Feta ist bei uns zu Hause ein schnelles Restlessen, weil man immer das verarbeiten kann, was in der Gemüselade schon länger auf die Verwendung wartet. Diese Frittata punktet mit genau meinen kulinarischen „Bedingungen“ oben und lässt auch das Herz von ambitionierten Sportler*innen höher schlagen. Die Frittata liefert…
- 39 g Eiweiß pro Portion – da können selbst Fleischgerichte kaum mithalten
- jede Menge lösliche Ballaststoffe aus Sojabohnen
- schlanke 550 kcal pro Portion
- viele sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralstoffe als Zugabe
Proteinpower-Frittata
Zutaten für 2 Portionen à 550 kcal
- ½ Packung TK-grüne Sojabohnen (125 g)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zucchini (ca. 200-250 g)
- 5 Eier
- 30 g Parmesan
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1 EL Rapsöl oder Olivenöl
- 80 g Feta
- ½ TL Thymian
- etwas Petersilie oder Schnittlauch
Sojabohnen laut Packungsanleitung etwa 5 Minuten kochen, abseihen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und beides Würfeln. Zucchini längs vierteln und quer in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
Rohr auf 200°C vorheizen.
Eier mit geriebenem Parmesan und Backpulver verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne Öl erhitzen. Zucchini und Zwiebeln scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt den Knoblauch kurz mitbraten. Kräuter darüber streuen, Eimischung und Sojabohnen zugeben und verteilen. Schafkäsebröckerl darüber streuen.
Pfanne ins Rohr schieben und auf mittlere Schiene ca. 15 Minuten backen bis die Frittata schön gebräunt ist. Frittata aus der Pfanne heben und mit Brot servieren.
Mein Tipp: Schmeckt auch kalt sehr gut und lässt sich ins Büro oder in die Schule mitnehmen.
Druck mich hier aus, sonst bin ich ab 1. Oktober wieder weg 😉